Barrierefreies Kontaktformular-Plugin für WordPress

Foto von Oliver Bock dem Geschäftsführer von BockPress lächelnd im weißen Hemd

Oliver Bock
Agenturinhaber & Webstratege für B2B-Beratungen

Kontaktformulare sind das Herzstück einer Webseite. Ihre Funktionalität und Zugänglichkeit für alle Nutzer, auch mit Einschränkungen, sind essenziell für barrierefreie Webseiten. Bei Formularen sind zwei Hauptaspekte relevant: Erstens die Wahl eines Formular-Plugins, das bereits viele Barrierefreiheitsstandards erfüllt, und zweitens wichtige Entscheidungen beim Aufbau, für die unsere Checkliste dient.

Für WordPress gelten insbesondere zwei Plugins als barrierefrei nach den WCAG-Kriterien:

  1. WS Form (kostenfrei & kostenpflichtig)
  2. Gravity Forms (kostenpflichtig)

Beide Plugins bieten hilfreiche Dokumentationen zur Barrierefreiheit.

Praktische Tipps für Website-Entwickler:

Für Entwickler sind folgende Tipps entscheidend, um barrierefreie Formulare in WordPress zu gestalten:

  • Klare Labels: Sichtbare Labels mit ARIA-Attributen versehen.
  • Responsives Layout: Formulare für alle Gerätetypen optimieren.
  • Hoher Kontrast: Gut lesbare Farben und Schriftgrößen wählen.
  • Platzhalter als Ergänzung: Platzhalter nicht als Label-Ersatz nutzen.
  • Auto-Vervollständigung aktivieren.
  • Hilfetexte hinzufügen: Zusätzliche Hinweise, z.B. Pflichtfelder, klar darstellen.
  • Text wie „Alle Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder“ (optional).

Checkliste zum Test von Formularen:

1. Struktur und Zugänglichkeit:

  • Labels sind korrekt zugeordnet und von Screenreadern lesbar.
  • ARIA-Attribute sind korrekt implementiert.

2. Design und Benutzerfreundlichkeit:

  • Text- und Schaltflächenkontrast ist geprüft.
  • Responsives Layout ist auf verschiedenen Geräten getestet.

3. Interaktive Unterstützung:

  • Hilfetexte und Fehlermeldungen sind verständlich und zugänglich.
  • Barrierefreie Spam-Schutzmethoden sind implementiert.

4. Technische Anpassungsfähigkeit:

  • HTML-Struktur ist validiert.

Quellen:

Foto von Oliver Bock dem Geschäftsführer von BockPress lächelnd im weißen Hemd

BockPress als zuverlässiger Partner

„Beratende Unternehmen und Organisationen stehen oft vor der Herausforderung, komplexe Inhalte verständlich und überzeugend darzustellen.

Wir begleiten Sie persönlich und partnerschaftlich – von der Struktur bis zur Umsetzung. Mit klarem Blick für Strategie, verständlichen Inhalten und einer Website, die Vertrauen schafft und die passenden Menschen erreicht.

Dabei setzen wir auf individuelle Begleitung, transparente Prozesse und einen festen Ansprechpartner – für Ergebnisse, die wirken und Bestand haben.“

Oliver Bock
Agenturinhaber & Webstratege für B2B-Beratungen

Kontakt aufnehmen